Hausarbeit, 2007
67 Seiten
Diese Hausarbeit befasst sich mit der kindlichen Entwicklung in der heutigen Zeit und untersucht, wie sich die Lebensbedingungen und -erfahrungen von Kindern im Laufe der Zeit verändert haben. Sie möchte ein tieferes Verständnis von Kindererziehung im Kontext der modernen Gesellschaft fördern und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, denen Kinder im 21. Jahrhundert gegenüberstehen.
Das erste Kapitel dieser Arbeit befasst sich mit dem historischen Wandel des Begriffs „Kindheit“ und zeigt, wie sich die Wahrnehmung von Kindern im Laufe der Zeit gewandelt hat. Das zweite Kapitel beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze der Kindheitsforschung, die einen Einblick in das komplexe Zusammenspiel von psychologischen, soziologischen und pädagogischen Faktoren bei der kindlichen Entwicklung geben.
Im dritten Kapitel werden Strukturveränderungen von Kindheit in verschiedenen Lebensbereichen, insbesondere der Familie, Schule und Freizeit, analysiert. Hier werden Veränderungen in der Familienstruktur, dem Bildungssystem und den Freizeitaktivitäten von Kindern beleuchtet. Das vierte Kapitel widmet sich aktuellen Entwicklungs- und Gesundheitsproblemen von Kindern und behandelt verschiedene Formen von chronischen Krankheiten, psychosomatischen Störungen sowie den Themen Vernachlässigung, Misshandlung und sexueller Missbrauch. Abschließend werden verschiedene Ansätze der Gesundheitsförderung für Kinder vorgestellt.
Kindheit, Kindererziehung, Kindheitsforschung, Entwicklung, Gesundheit, Familie, Schule, Freizeit, Sozialisation, Strukturveränderungen, Entwicklungs- und Gesundheitsprobleme, Gesundheitsförderung, chronische Krankheiten, psychosomatische Störungen, Vernachlässigung, Misshandlung, sexueller Missbrauch.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare