Diplomarbeit, 2006
48 Seiten, Note: 2+
Die Arbeit untersucht die Kosten und den Nutzen der Europäischen Union (EU) aus der Perspektive der Neuen Institutionenökonomik, insbesondere des Transaktionskostenansatzes. Der Fokus liegt auf den Institutionen „Binnenmarkt“ und „Europäische Währungsunion“.
Das erste Kapitel stellt den Gegenstand, den Gang und die Abgrenzung der Arbeit dar. Es werden die wichtigsten Forschungsfragen und die Methode der Analyse (Transaktionskostenansatz) eingeführt.
Das zweite Kapitel erläutert den Transaktionskostenansatz der Neuen Institutionenökonomik. Es werden die Verhaltensannahmen, die verschiedenen Arten und Dimensionen von Transaktionskosten sowie die Messung von Transaktionskosten beschrieben.
Das dritte Kapitel behandelt den Binnenmarkt und seine Bedeutung für den Transaktionskostenansatz. Es werden die vier Freiheiten des Binnenmarktes, die Senkung der Transaktionskosten durch den Binnenmarkt und eine kritische Betrachtung dieser Institution dargestellt.
Das vierte Kapitel analysiert die Europäische Währungsunion (EWU) aus Sicht des Transaktionskostenansatzes. Es werden drei Berechnungen zur Schätzung der Einsparung von Transaktionskosten durch die EWU vorgestellt. Darüber hinaus werden die Kosten der EWU betrachtet und eine Bewertung aus Sicht des Transaktionskostenansatzes vorgenommen. Schließlich wird auf die fiskalpolitischen Regelungen in der EWU aus Sicht des Transaktionskostenansatzes eingegangen.
Neue Institutionenökonomik, Transaktionskosten, Binnenmarkt, Europäische Währungsunion, Fiskalpolitik, Euro-Zahlungsverkehrsraum.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare