Diplomarbeit, 2006
67 Seiten, Note: 2,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Coupons als Instrument zur Kundenbindung im Bereich der Konsumgüter. Ziel ist es, die Funktionsweise und das Potenzial des Couponings im Hinblick auf die Steigerung der Kundenloyalität zu analysieren. Dabei werden verschiedene Aspekte wie die Wirkungskette der Kundenbindung, die Einsatzmöglichkeiten von Coupons für unterschiedliche Kundenbindungsziele und die Integration des Couponings in systematische Kundenbindungsprogramme beleuchtet.
Die Arbeit beginnt mit einer einleitenden Betrachtung, die die Problemstellung des Couponings und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird das Rahmenkonzept des Couponings vorgestellt, wobei der Begriff des Coupons und des Couponings sowie die Einordnung des Couponings in den Marketing-Mix definiert werden.
Kapitel 3 beleuchtet die Ziele und Einsatzoptionen des Couponings. Hierbei wird die Wirkungskette der Kundenbindung im Zusammenhang mit dem Couponing dargestellt und verschiedene Kundenbindungsziele sowie entsprechende Coupon-Typen und deren Einsatzmöglichkeiten analysiert.
In Kapitel 4 wird die Integration des Couponings in systematische Kundenbindungsprogramme untersucht. Hierbei werden die Kombination von Couponing mit Kundenkartensystemen, Kundenclubs und Bonusprogrammen betrachtet.
Kapitel 5 befasst sich mit der Implementierung und den Rahmenbedingungen des Couponings. Es werden die Funktionsweise und der Prozessablauf des Couponings, die Bedeutung der Distribution des Coupons für die Kundenbindung sowie die Erfolgskontrolle und die rechtlichen Rahmenbedingungen des Couponings in Deutschland erläutert.
Couponing, Kundenbindung, Konsumgüter, Marketing-Mix, Kundenakquise, Kundenzufriedenheit, Kundenpotenziale, Cross-Selling, Up-Selling, Mehrkonsum, Bonusprogramm, Kundenkarten, Kundenclubs, Distribution, Rechtliche Rahmenbedingungen, Wettbewerbsrecht, Datenschutzrecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare