Diplomarbeit, 2006
102 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Erfolgsmodell des Electronic Commerce in der Fashion Industry. Sie analysiert die Grundlagen des E-Commerce, die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Online-Handels in der Modebranche sowie die relevanten Gestaltungs- und Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche E-Commerce-Strategie. Im Fokus stehen insbesondere die Bedürfnisse und Anforderungen von Kunden und Unternehmen im digitalen Umfeld.
E-Commerce, Fashion Industry, Online-Handel, Kundenakquisition, Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, Marketinginstrumente, Produktpolitik, Kontrahierungspolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik, Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren, Website-Gestaltung, Digitale Modeprospekte, Virtuelle Einkaufsberater, Interaktive Kommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare