Diplomarbeit, 2005
110 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Prävention von Gewalttätigkeit in niedrigschwelligen Einrichtungen der Sucht- und Wohnungslosenhilfe. Sie untersucht Strategien und Konzepte zur Vermeidung von Gewalt und stellt Techniken vor, die in eskalierenden Situationen eingesetzt werden können.
Die Einleitung stellt die Problematik von Gewalt in niedrigschwelligen Einrichtungen der Sucht- und Wohnungslosenhilfe dar und beschreibt die Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit. Sie definiert den Begriff „Aggression“ und erläutert Formen aggressiven Verhaltens. In Kapitel 2 werden verschiedene Modelle zur Entstehung von gewalttätigem Verhalten aus der Psychologie und Soziologie vorgestellt. Kapitel 3 untersucht Gewalt als Konfliktlösungstrategie, wobei der Ablauf von Konflikten und die Auswirkungen von Konflikten auf die seelischen Faktoren und das Verhalten beleuchtet werden. Kapitel 4 befasst sich mit dem Ablauf von Gewalttaten und identifiziert Voraussetzungen und Phasen gewaltsamer Vorfälle. Kapitel 5 stellt verschiedene Ansätze zur Deeskalation vor. In den Kapiteln 6 bis 8 wird die Lebenssituation der Zielgruppe (Drogensüchtige und Wohnungslose) und deren Einfluss auf das Gewaltpotential untersucht. Kapitel 9 und 10 befassen sich mit Präventionsmaßnahmen durch Gestaltung der Rahmenbedingungen und durch das Verhalten der Mitarbeiter. Kapitel 11 beschreibt Strategien für den Konfliktfall und Kapitel 12 gibt Ansätze für ein Deeskalationstraining.
Die zentralen Themen der Arbeit sind Gewalt, Deeskalation, Sucht- und Wohnungslosenhilfe, Deeskalationstraining und Deeskalationsstrategien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare