Diplomarbeit, 2006
94 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Pfadabhängigkeit für die Unternehmensentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Sie verfolgt das Ziel, die Rolle von Ressourcen und deren Akkumulation für den langfristigen Erfolg von Unternehmen zu untersuchen, wobei der Einfluss von sowohl interner als auch externer Dynamik berücksichtigt wird.
Das erste Kapitel erläutert die Bedeutung der Pfadabhängigkeit für Unternehmen in einem dynamischen Umfeld. Es stellt den Zusammenhang zwischen der Erhaltung und Weiterentwicklung von Unternehmen und der Erreichung von Wettbewerbsvorteilen dar. Der Ressourcenbasierte Ansatz wird als alternative Perspektive zum marktorientierten Ansatz eingeführt und seine Bedeutung für die Erklärung von nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen herausgestellt.
Das zweite Kapitel beleuchtet die ressourcenbasierte Sichtweise der Unternehmensentwicklung aus der Perspektive der internen und externen Dynamik. Es untersucht die dynamischen Aspekte des Resource-based View und stellt die Integration von internen und externen Faktoren in die Analyse der Unternehmensentwicklung dar.
Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die unternehmensinternen Determinanten der begrenzten Veränderungsfähigkeit. Es beleuchtet die Rolle von Historizität und Trägheit in der Pfadabhängigkeit und erklärt, wie vergangene Entscheidungen die zukünftige Entwicklung eines Unternehmens beeinflussen.
Das vierte Kapitel behandelt die externe Dynamik als Determinante pfadabhängiger Entwicklung. Es untersucht den Einfluss von externen Veränderungen auf die interne Entwicklung von Unternehmen und die Bedeutung der Kongruenz zwischen Markt und Unternehmen für den Erfolg.
Das fünfte Kapitel diskutiert die Implikationen der pfadabhängigen Unternehmensentwicklung für die strategische Unternehmensführung. Es zeigt auf, wie Unternehmen die Herausforderungen der Pfadabhängigkeit bewältigen und ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld sichern können.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Pfadabhängigkeit, Unternehmensentwicklung, Ressourcenbasierter Ansatz, dynamische Fähigkeiten, Wettbewerbsvorteile, interne und externe Dynamik, Veränderungsfähigkeit, Ko-Evolution, strategische Unternehmensführung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare