Wissenschaftlicher Aufsatz, 2005
6 Seiten
Der Text zeichnet ein umfassendes Bild von Siegfried Wagners erstem sinfonischem Werk „Sehnsucht“, welches sowohl die Rezeption Schillers als auch die Vorwegnahme von Themen aus Wagners späteren Opernplänen widerspiegelt.
Siegfried Wagner, „Sehnsucht“, sinfonische Dichtung, Friedrich Schiller, Opernpläne, „Der Kobold“, „Herzog Wildfang“, „Bruder Lustig“, „Sternengebot“, „Der Bärenhäuter“, Musikdramatik, Sinfonie, Themenvorwegnahme, musikalische Analyse, Rezeption, Kompositionsgeschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare