Examensarbeit, 2006
110 Seiten, Note: 2,0
Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Computern beim Schriftspracherwerb an der Schule für Lernhilfe. Ziel der Arbeit ist es, die didaktischen Grundlagen des Schriftspracherwerbs für Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen zu beschreiben und zu erörtern, wie sich der praktische Einsatz von Lernsoftware im Anfangsunterricht Deutsch realisieren lässt.
Das erste Kapitel widmet sich der Beschreibung des Personenkreises der Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen, inklusive der Definition von Lernbehinderung, Abgrenzung zu anderen Lernbeeinträchtigungen und der Ursachen der Lernbehinderung.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Lese- und Schreiblernprozess. Es werden die theoretischen Grundlagen des Schriftspracherwerbs, insbesondere das Stufenmodell von Scheerer-Neumann, vorgestellt. Anschließend wird die Entwicklung des Schriftspracherwerbs und die spezifischen Lern- und Rechtschreibschwierigkeiten von Schülern mit dem Förderschwerpunkt Lernen erörtert.
Im dritten Kapitel werden Argumente für den Einsatz von Computern im Schriftspracherwerb an der Schule für Lernhilfe dargelegt. Die aktuelle Diskussion um die Nutzung von Computern im Bildungsbereich wird beleuchtet.
Kapitel 4 beschäftigt sich mit der konkreten Umsetzung des Computereinsatzes im Unterricht. Es werden die verschiedenen Möglichkeiten des computergestützten Lernens im offenen Unterricht vorgestellt, die Medienkompetenz als Basiskompetenz betont und verschiedene Lernsoftware-Programme aus dem Vorschul- und Grundschulbereich analysiert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Lernbehinderung, Schriftspracherwerb, Computergestütztes Lernen, Lernsoftware, Anfangsunterricht Deutsch, didaktische Grundlagen, Medienkompetenz, Schule für Lernhilfe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare