Diplomarbeit, 2006
66 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit untersucht die ertragsteuerrechtliche Behandlung von Genussrechten bzw. Genussscheinen beim Emittenten. Ziel ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Ausgabe und Besteuerung von Genussrechten durch Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema der ertragsteuerrechtlichen Behandlung von Genussrechten beim Emittenten ein und stellt die Problemstellung der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des Genussrechts beleuchtet, darunter Begriff, Wesen und Rechtsnatur. Kapitel III befasst sich mit der Einordnung des Genussrechtskapitals, insbesondere mit der Reichweite des § 8 Abs. 3 KStG. Das Kapitel behandelt den Ausweis des Genussrechtskapitals in der Handels- und Steuerbilanz sowie die Abgrenzung von obligationsähnlichen und beteiligungsähnlichen Genussrechten. Kapitel IV analysiert die Besteuerung von Genussrechten beim Emittenten, wobei die Begebung durch eine Kapitalgesellschaft im Vordergrund steht. Die steuerlichen Folgen der Ausgabe, Rückzahlung und laufenden Ausschüttungen werden untersucht. Kapitel V widmet sich der Begebung von Genussrechten durch Personengesellschaften und Einzelunternehmer.
Genussrechte, Genussscheine, Emittent, Steuerrecht, Ertragsteuer, Körperschaftsteuer, Kapitalgesellschaft, Personengesellschaft, Beteiligungsrecht, Obligationsrecht, § 8 Abs. 3 KStG, § 8a KStG, Handelsbilanz, Steuerbilanz, Steuerliches Einlagekonto, Mitunternehmer, Ausgabe, Rückzahlung, Ausschüttungen, Verlustteilnahme.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare