Diplomarbeit, 2006
103 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit befasst sich mit den Anforderungen von Solvency II an das operationelle Risikomanagement in Versicherungen und konzipiert ein Risikoberichtssystem, das den Anforderungen gerecht wird.
Die Arbeit beginnt mit der Motivation und Zielsetzung der Risikoberichtsgestaltung. Hier wird die Problematik der Informationsversorgung im Kontext von operationellen Risiken erläutert und die Zielsetzung der Arbeit dargelegt. Anschließend werden die Grundlagen des Risikobegriffs und des Risikomanagements im Kontext von Solvency II vorgestellt. Die Arbeit beleuchtet auch den Risikomanagementprozess, der sich in fünf Phasen gliedert: Identifikation, Bewertung, Handhabung, Kontrolle und Berichterstattung. Es werden verschiedene Methoden zur Risikoidentifikation, -bewertung und -handhabung vorgestellt. Die Arbeit beschäftigt sich dann mit dem Berichtswesen im Allgemeinen, beleuchtet verschiedene Berichtsarten und Gestaltungsdimensionen sowie die IT-Systeme, die zur Erstellung von Berichten eingesetzt werden können.
Im vierten Kapitel wird das Vorgehen zur Konzeption eines Berichtes für Risiken unter Solvency II dargestellt. Dabei wird die Informationsbedarfsanalyse, die Riskoidentifikations- und Bewertungsverfahren sowie die Modellierungstechniken für die Gestaltung von Berichten erläutert. Das fünfte Kapitel stellt Gestaltungsempfehlungen zur Abbildung von Berichtsstrukturen vor. Es wird ein Beispielszenario betrachtet und eine Gestaltungsvariante eines Bedarfsberichtes vorgestellt.
Die Arbeit behandelt Themen wie operationelle Risiken, Risikomanagement, Solvency II, Risikoberichterstattung, Modellierungstechniken, IT-Systeme, Berichtswesen, Informationsbedarfsanalyse, Riskoidentifikations- und Bewertungsverfahren, Gestaltungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare