Ausarbeitung, 2007
2 Seiten
Die vorliegende Excel-Tabelle dient als Rechenhilfe zur Kalkulation von Lohn und Materialkosten für Maler- und Lackiererbetriebe. Ziel ist die Vereinfachung und Beschleunigung der Preisberechnung, um die Kostenstruktur im Betrieb genau zu ermitteln. Die Tabelle soll eine effiziente Alternative zu komplexeren Softwareprogrammen bieten.
Preisberechnung - Kalkulation von Lohn und Material: Diese Tabelle bietet eine detaillierte Methode zur Kalkulation von Preisen, indem sie Lohnminuten mit Werkstoffpreisen verrechnet, die auf Quadratmeter, Meter oder Stück bezogen sind. Die Grundlage bildet der Stundenlohn, der Stundenlohnverrechnungssatz, die Lohnminute und der Werkstoffmultiplikator. Benötigte Minuten, Materialverbrauch (in ml und Litern), EK-Preise und zu bearbeitende Flächen werden eingegeben, um den Quadratmeterpreis zu ermitteln. Die Tabelle berechnet den Materialverbrauch, die benötigte Zeit und die Kosten. Gesamt-Netto- und Bruttopreise sowie die MwSt. werden ausgegeben. Die Tabelle ist durch Blattschutz geschützt und die Weitergabe ist untersagt.
Warum diese Excel Vorlagen - Tabellen?: Dieses Kapitel erläutert den Zweck der Excel-Tabellen als einfache Rechenhilfen zur Kostenstrukturermittlung im Betrieb. Es betont die Zeitersparnis im Vergleich zu komplexen Softwareprogrammen und hebt die Vielseitigkeit der Tabellen hervor, die nicht nur für Malereibetriebe, sondern auch für andere Handwerksbetriebe geeignet sind. Der Autor beschreibt seine Motivation zur Entwicklung dieser Tabellen und hebt deren Effektivität in seinem eigenen Betrieb hervor.
Preisberechnung, Kalkulation, Lohnkosten, Materialkosten, Werkstoffpreise, Stundenlohn, Excel-Tabelle, Angebotserstellung, Handwerksbetrieb, Zeitersparnis, Kostenstruktur.
Diese Excel-Tabelle dient als Rechenhilfe zur vereinfachten und beschleunigten Kalkulation von Lohn- und Materialkosten für Maler- und Lackiererbetriebe. Sie soll eine effiziente Alternative zu komplexeren Softwareprogrammen bieten und die genaue Ermittlung der Kostenstruktur ermöglichen.
Die Tabelle berechnet Lohnkosten, Materialkosten, Gesamt-Netto- und Bruttopreise sowie die Mehrwertsteuer. Die Berechnung basiert auf dem Stundenlohn, dem Stundenlohnverrechnungssatz, der Lohnminute und dem Werkstoffmultiplikator. Es werden benötigte Minuten, Materialverbrauch (ml und Liter), Einkaufspreise (EK-Preise) und zu bearbeitende Flächen berücksichtigt, um den Quadratmeterpreis zu ermitteln.
Die Preisberechnung erfolgt durch die Verrechnung von Lohnminuten mit Werkstoffpreisen, die auf Quadratmeter, Meter oder Stück bezogen sind. Der Benutzer gibt die benötigten Daten ein (z.B. benötigte Minuten, Materialverbrauch, EK-Preise, Flächen), und die Tabelle berechnet den Materialverbrauch, die benötigte Zeit und die Kosten. Die Gesamt-Netto- und Bruttopreise sowie die MwSt. werden dann ausgegeben.
Die Tabelle ist primär für Maler- und Lackiererbetriebe konzipiert, kann aber aufgrund ihrer Vielseitigkeit auch von anderen Handwerksbetrieben angewendet werden.
Der Hauptvorteil ist die Zeitersparnis bei der Angebotserstellung. Die Tabelle bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit zur Kostenkalkulation, ohne den Aufwand komplexer Software zu benötigen.
Ja, die Tabelle ist durch Blattschutz geschützt, und die Weitergabe ist untersagt.
Preisberechnung, Kalkulation, Lohnkosten, Materialkosten, Werkstoffpreise, Stundenlohn, Excel-Tabelle, Angebotserstellung, Handwerksbetrieb, Zeitersparnis, Kostenstruktur.
Das Kapitel "Preisberechnung - Kalkulation von Lohn und Material" beschreibt detailliert die Methode zur Kalkulation von Preisen. Das Kapitel "Warum diese Excel Vorlagen - Tabellen?" erläutert den Zweck der Tabellen als einfache Rechenhilfen und deren Vorteile gegenüber komplexen Softwareprogrammen. Es wird auch die Motivation des Autors zur Entwicklung der Tabellen beschrieben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare