Ausarbeitung, 2007
2 Seiten
Die vorliegende Excel-Tabelle dient als Rechenhilfe zur Vor- und Nachkalkulation der Arbeitsleistung von Facharbeitern, bezogen auf Quadratmeter. Sie ermöglicht eine präzise Ermittlung der Kostenstruktur, inklusive Lohnminuten und Materialkosten, und unterstützt die effiziente Betriebsführung.
Vor- und Nachkalkulation der Arbeitsleistung eines Facharbeiters auf qm bezogen: Dieses Kapitel beschreibt eine Excel-Tabelle, die eine detaillierte Vor- und Nachkalkulation der Arbeitsleistung von Facharbeitern ermöglicht. Die Tabelle berechnet die Leistung in Minuten, Stunden, Tagen und Wochen basierend auf Quadratmetern. Sie berücksichtigt sowohl die geplante als auch die tatsächlich geleistete Arbeit, um Gewinn oder Verlust zu ermitteln. Die Tabelle ist auf eine 39-Stunden-Woche und einen vierwöchigen Monat ausgelegt und bietet Platz für 21 Positionen. Ein Beispiel für die Verwendung der Tabelle mit Raufasertapeten wird gegeben, um die Funktionsweise zu verdeutlichen. Die Tabelle beinhaltet eine Vorkalkulation basierend auf dem geplanten Zeitaufwand und m²-Preis sowie eine Nachkalkulation basierend auf der tatsächlich geleisteten Arbeit. Eine abschließende Bilanz zeigt den Gewinn oder Verlust an. Die korrekte Verwendung der Tabelle wird betont, um genaue Ergebnisse zu gewährleisten.
Warum diese Excel Vorlagen - Tabellen?: Dieser Abschnitt erläutert den Zweck und den Nutzen der Excel-Tabellen. Es wird betont, dass die Tabellen als einfache Rechenhilfen dienen, die jedoch zusammenarbeiten, um eine detaillierte Kostenstrukturanalyse zu ermöglichen. Der Autor hebt die Zeitersparnis hervor, die durch den Einsatz der Tabellen erreicht wird, im Vergleich zu aufwändigeren Softwareprogrammen. Er betont die breite Anwendbarkeit der Tabellen nicht nur für Malereibetriebe, sondern auch für andere Handwerksbetriebe.
Vor- und Nachkalkulation, Arbeitsleistung, Quadratmeter, qm-Preis, Stundenlohn, Gewinn, Verlust, Zeitersparnis, Kostenstruktur, Excel-Tabelle, Handwerksbetrieb, Kalkulation, Leistungsermittlung.
Die Excel-Tabellen dienen als einfache und effiziente Rechenhilfen zur Vor- und Nachkalkulation der Arbeitsleistung von Facharbeitern, bezogen auf Quadratmeter. Sie ermöglichen eine präzise Ermittlung der Kostenstruktur, inklusive Lohnminuten und Materialkosten, und unterstützen die effiziente Betriebsführung. Sie sparen Zeit im Vergleich zu aufwändigeren Softwareprogrammen.
Die Tabellen behandeln die Vor- und Nachkalkulation der Arbeitsleistung, die Ermittlung von qm-Preisen und Stundenlöhnen, die Berechnung von Gewinn und Verlust sowie die Zeitersparnis durch vereinfachte Kalkulation. Sie sind auf verschiedene Handwerksbetriebe anwendbar.
Die Tabelle berechnet die Arbeitsleistung in Minuten, Stunden, Tagen und Wochen basierend auf Quadratmetern. Sie berücksichtigt sowohl den geplanten als auch den tatsächlich geleisteten Arbeitsaufwand, um den Gewinn oder Verlust zu ermitteln. Ein Beispiel mit Raufasertapeten veranschaulicht die Funktionsweise. Die Vorkalkulation basiert auf dem geplanten Zeitaufwand und m²-Preis, die Nachkalkulation auf der tatsächlich geleisteten Arbeit. Eine abschließende Bilanz zeigt den Gewinn oder Verlust an.
Die Tabellen sind für verschiedene Handwerksbetriebe geeignet, nicht nur für Malereibetriebe. Sie helfen, die Kostenstruktur detailliert zu analysieren und die Arbeitsleistung effizient zu kalkulieren.
Die Hauptvorteile sind die Zeitersparnis durch vereinfachte Kalkulation und die präzise Ermittlung der Kostenstruktur. Sie ermöglichen eine detaillierte Vor- und Nachkalkulation und tragen somit zu einer effizienteren Betriebsführung bei.
Die Tabelle ist auf eine 39-Stunden-Woche und einen vierwöchigen Monat ausgelegt und bietet Platz für 21 Positionen. Sie ermöglicht eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten und der Arbeitsleistung.
Schlüsselwörter sind: Vor- und Nachkalkulation, Arbeitsleistung, Quadratmeter, qm-Preis, Stundenlohn, Gewinn, Verlust, Zeitersparnis, Kostenstruktur, Excel-Tabelle, Handwerksbetrieb, Kalkulation, Leistungsermittlung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare