Forschungsarbeit, 2004
24 Seiten, Note: 2,0
Diese Forschungsarbeit analysiert die Bedeutung der Regionen im Europäischen Mehrebenensystem. Sie untersucht die Formen der regionalen Interessenvertretung und beleuchtet die Veränderungen im politischen System der Europäischen Union durch die zunehmende Bedeutung der subnationalen Ebene.
Das erste Kapitel beleuchtet den Wandel des politischen Systems der Europäischen Union und die wachsende Bedeutung der subnationalen Ebene. Es stellt die konzeptionelle Grundlage des Mehrebenenansatzes vor und geht auf die Besonderheiten des Europäischen Mehrebenensystems ein.
Das zweite Kapitel beschreibt die Merkmale und Grundstrukturen des Europäischen Mehrebenensystems im Vergleich zu anderen Mehrebenensystemen wie dem bundesdeutschen Föderalismus. Es zeigt auf, wie sich das Europäische Mehrebenensystem von traditionellen Verbundsystemen unterscheidet und welche Besonderheiten es aufweist.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der lokalen und regionalen Ebene im Mehrebenensystem der EU. Es definiert den Begriff der Regionalisierung und beschreibt die Regionalisierung des Europäischen Mehrebenensystems. Darüber hinaus untersucht es die Strukturpolitik der Europäischen Union als Ausgangspunkt für eine europäische Regionalpolitik und beleuchtet die formellen und informellen Wege der regionalen Interessenvertretung im europäischen Mehrebenensystem.
Die Forschungsarbeit befasst sich mit dem Mehrebenensystem der Europäischen Union, der Regionalisierung, der regionalen Interessenvertretung, der Strukturpolitik und dem "Europa der Regionen". Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Regionalisierung auf die politische Entscheidungsfindung in der EU und untersucht die verschiedenen Formen der regionalen Einflussnahme.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare