Magisterarbeit, 1994
81 Seiten, Note: sehr gut
Die vorliegende Arbeit untersucht die Toilettenszenen in der niederländischen Genremalerei des 17. Jahrhunderts mit dem Fokus auf Gerard Ter Borchs Werk. Die Untersuchung analysiert die Darstellung von Frauenbildern zwischen häuslicher Tugend und weltlichem Laster durch die Betrachtung der Toilettenszenen als Sinnbilder für weibliche Verführung, als Repräsentationen von Vanitas-Motiven sowie als Symbole für die moralischen und gesellschaftlichen Konventionen des 17. Jahrhunderts.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zur Toilettenszene. Es wird die Bedeutung des Motivs in der niederländischen Genremalerei des 17. Jahrhunderts erörtert und die schwindende Bedeutung des Motivs in der kunsthistorischen Forschung bedauert.
Das zweite Kapitel analysiert die Toilettenszene als Symbol für die weibliche Verführung. Die Untersuchung beleuchtet die Darstellung von Frauen als Verführerinnen in verschiedenen kulturellen Kontexten und analysiert die gesellschaftlichen und moralischen Vorstellungen über Frauen und ihre Rolle in der niederländischen Gesellschaft des 17. Jahrhunderts.
Das dritte Kapitel untersucht die Darstellung von Vanitas in Ter Borchs Toilettenszenen. Vanitas als Symbol für die Vergänglichkeit und die Nichtigkeit des i rdischen Lebens wird in diesem Kapitel mit dem Motiv der Toilettenszene verbunden und die Symbole und Aussagen der Gemälde analysiert.
Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Toilettenszene, Genremalerei, Gerard Ter Borch, Frauenbilder, Vanitas, Verführung, emblematische Literatur, niederländische Gesellschaft, 17. Jahrhundert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare