Diplomarbeit, 2006
94 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit untersucht die Entwicklung der Hörmedien Hörfunk, Musiktonträger, Audiofiles, Hörbücher und Podcasting auf dem deutschen Medienmarkt in den vergangenen zehn Jahren. Sie beleuchtet Veränderungen in der Nutzung, technischen und inhaltlichen Entwicklungen sowie den Einfluss der Megatrends Digitalisierung, Mobilität und Individualisierung auf diese Medienformate.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas "Renaissance des Hörens" erläutert. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung der verschiedenen Hörmedienformate in Deutschland in den letzten zehn Jahren. Dabei werden sowohl der Hörfunk, mit seinen Veränderungen in Formatierung und Formatradio, als auch Musiktonträger, Audiofiles, Hörbücher und Podcasting behandelt. Kapitel 3 konzentriert sich auf die Nutzung der einzelnen Hörmedienformate, indem es sich auf verschiedene Studien und Daten aus den letzten zehn Jahren bezieht. Kapitel 4 fasst die gewonnenen Erkenntnisse zur Mediennutzung in Deutschland zusammen. Kapitel 5 widmet sich den drei Megatrends Digitalisierung, Mobilität und Individualisierung und deren Einfluss auf die Entwicklung der Hörmedien. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einem Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Hörmedien.
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema der "Renaissance des Hörens" und konzentriert sich auf die Entwicklung, Nutzung und Relevanz von Hörmedien wie Hörfunk, Musiktonträger, Audiofiles, Hörbücher und Podcasting auf dem deutschen Medienmarkt. Dabei stehen die Megatrends Digitalisierung, Mobilität und Individualisierung sowie die technologischen und inhaltlichen Veränderungen im Vordergrund. Die Arbeit befasst sich mit Studien und Daten zur Mediennutzung und beleuchtet die Bedeutung von Hörmedien in der heutigen audiovisuellen Welt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare