Magisterarbeit, 2006
91 Seiten, Note: 1,7
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Sprache der Fußballberichterstattung in all ihren Facetten darzulegen, sowohl theoretisch als auch anhand praktischer Beispiele. Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Fußballsprache, der Analyse der Sprache in verschiedenen Medien (Presse, Hörfunk, Fernsehen) und dem Vergleich der jeweiligen Besonderheiten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Fußballsprache in das allgemeine Sprachsystem eingeordnet und das Vokabular der Fußballsprache erläutert wird. Anschließend werden die Voraussetzungen und Ansprüche an die Berichterstattung beleuchtet. Die folgenden Kapitel befassen sich mit der Sprache der Fußballberichterstattung in den einzelnen Medien Presse, Hörfunk und Fernsehen. Es werden die Besonderheiten der Sprache in jedem Medium herausgestellt und die Entwicklung im Laufe der Zeit dargestellt. Die Analyse der Fußballberichterstattung in den Jahren 1954, 1974 und 1990 unterstreicht den Einfluss der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse auf die Sprache. Der Vergleich der Fußballberichterstattung in Presse, Hörfunk und Fernsehen beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die zentralen Ergebnisse zusammenfasst.
Fußballsprache, Sportberichterstattung, Presse, Hörfunk, Fernsehen, Fachsprache, Jargon, Umgangssprache, Substitutionen, Emotionen, Bildliche Sprache, Fehler, Politik und Gesellschaft, 1954, 1974, 1990, Entwicklung, Vergleich, Gemeinsamkeiten, Unterschiede.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare