Diplomarbeit, 2005
218 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit untersucht die Verbesserung von geschäftsübergreifenden Prozessen in der Energiewirtschaft auf Basis der Prozessintegrationslösung SAP XI 3.0. Das Hauptziel ist der Nachweis, dass eine serviceorientierte Architektur (SOA) eine effektivere Durchführung von Prozessen im Vergleich zu traditionellen Ansätzen ermöglicht. Die Arbeit beleuchtet die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen, die eine SOA notwendig machen, und analysiert die Anforderungen an überbetriebliche IV-Systeme.
Die zentralen Schlüsselwörter der Diplomarbeit sind: Serviceorientierte Architektur (SOA), Enterprise Service Bus (ESB), Enterprise Application Integration (EAI), SAP Exchange Infrastructure (XI) 3.0, Energiewirtschaft, Liberalisierung, Unbundling, Lieferantenwechselprozess, Prozessintegration, heterogene Systemlandschaften, Legacy Systeme, Business Process, Workflowmanagement, Nutzwertanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare