Magisterarbeit, 2006
76 Seiten, Note: 1,0
Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung
Die vorliegende Arbeit untersucht die Wahrnehmung russischer Juden in deutschen Medien von 1989 bis 2006 vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Beziehungen. Ziel der Arbeit ist es, zu analysieren, wie die russisch-jüdische Zuwanderung in der deutschen Öffentlichkeit dargestellt wurde und wie sich die Wahrnehmung der russischen Juden im Laufe der Zeit verändert hat.
Die Einleitung der Arbeit stellt die Relevanz des Themas vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Beziehungen dar und erläutert die Forschungsmethodik. Kapitel 2 liefert einen historischen Überblick über die Situation der Juden in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und beleuchtet das deutsch-jüdische Verhältnis im Kontext der Erinnerung an den Holocaust. Kapitel 3 befasst sich mit der russisch-jüdischen Zuwanderung nach Deutschland und den Rahmenbedingungen der Aufnahme von Kontingentflüchtlingen. Kapitel 4 analysiert die Debatte um die Aufnahme russischer Juden in der Politik und den Medien. Kapitel 5 konzentriert sich auf die Darstellung russischer Juden in den deutschen Medien von 1992 bis 2006 und beleuchtet verschiedene Themen wie die Fälschungsdebatte, den Fall Gollwitz und die Berichterstattung über positive und negative Beispiele der Integration. Kapitel 6 liefert eine zusammenfassende Schlussbetrachtung.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Russisch-jüdische Zuwanderung, deutsche Medien, deutsch-jüdische Beziehungen, Holocaust-Erinnerung, Kontingentflüchtlinge, Integration, Medienanalyse, Diskussionskultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare