Diplomarbeit, 2006
81 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik des Customer Relationship Management (CRM) und seinen Auswirkungen auf die Kundenbindung in Unternehmen. Die Arbeit analysiert die Entstehung und Entwicklung von CRM-Systemen, untersucht die verschiedenen Komponenten und Ziele des CRM sowie die Bedeutung der Kundenbindung im Kontext des CRM. Darüber hinaus werden die Gründe für das Scheitern von CRM-Systemen beleuchtet und Anforderungen sowie Auswahlkriterien für ein CRM-System erörtert. Schließlich wird die erfolgreiche Implementierung von CRM-Systemen behandelt und die Bedeutung des Change Managements für die Akzeptanz des CRM-Systems bei den Mitarbeitern betont.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und das Ziel der Arbeit definiert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Thematik des Customer Relationship Management (CRM). Es erläutert den Begriff des CRM, beleuchtet die Entstehung und Entwicklung von CRM-Systemen und untersucht die verschiedenen Komponenten eines CRM-Systems. Darüber hinaus werden die Ziele des CRM und die Möglichkeiten von CRM in Unternehmen dargestellt. Das dritte Kapitel behandelt die Kundenbindung. Es wird die Definition von Kundenbindung erläutert, die Entstehung von Kundenbindung untersucht und das Kundenbindungsmanagement im Kontext des CRM beleuchtet. Das vierte Kapitel untersucht die Gründe für das Scheitern von CRM-Systemen und analysiert die strategische, personalpolitische und technologische Perspektive. Das fünfte Kapitel widmet sich der Anforderung und Auswahl eines CRM-Systems. Es werden die Anforderungen an ein CRM-System erörtert, der Aufbau des Sollprofils analysiert und die Auswahl eines CRM-Systems betrachtet. Im sechsten Kapitel wird die erfolgreiche Implementierung von CRM behandelt. Es werden die Entwicklung einer CRM-Einführungsstrategie, die verschiedenen Phasen der Implementierung und die Bedeutung des Change Managements für die Akzeptanz des CRM-Systems bei den Mitarbeitern erläutert.
Customer Relationship Management (CRM), Kundenbindung, Kundenbeziehungsmanagement, CRM-Systeme, Data Mining, Database Marketing, On-Line Analytical Processing (OLAP), Data Warehouse, Change Management, Implementierung, Unternehmen, Strategie, Kundenloyalität, Kundenwert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare