Magisterarbeit, 2006
178 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Akzeptanz von Open Access im wissenschaftlichen Publikationswesen. Ziel ist es, die Determinanten des Akzeptanzverhaltens von Wissenschaftlern anhand der Theorie des geplanten Verhaltens zu analysieren und disziplinenspezifische Unterschiede in der Akzeptanz von Open Access zu untersuchen.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 erläutert die Grundlagen des wissenschaftlichen Publikationswesens und des Open Access-Konzepts. Es werden Akteure, Marktmechanismen, aktuelle Entwicklungen und die spezifische Problematik von Open Access behandelt. Außerdem werden disziplinenspezifische Unterschiede im wissenschaftlichen Publikationsverhalten beleuchtet.
Kapitel 3 stellt die Bezugspunkte der empirischen Untersuchung vor. Es umfasst den aktuellen Forschungsstand, die Ergebnisse der durchgeführten Vorstudien sowie die theoretische Fundierung anhand der Theorie des geplanten Verhaltens. Des Weiteren werden das Untersuchungsdesign, die Hypothesen und Forschungsfragen definiert.
Kapitel 4 beschreibt die Methodik der empirischen Untersuchung. Es werden die Stichprobe, der Befragungszeitraum, die Datenerhebung und die Datenauswertung erläutert.
Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es werden die Akzeptanz von Open Access, die Determinanten des Akzeptanzverhaltens, disziplinenspezifische Unterschiede und die Bewertung von Open Access im Vergleich zu traditionellen Publikationsmedien analysiert.
Open Access, wissenschaftliches Publikationswesen, Akzeptanz, Theorie des geplanten Verhaltens, Determinanten, Disziplinen, Publikationskultur, Marktmechanismen, Kostenaspekte, Finanzierung, Potentiale, Problematik, Barrieren, Wertschöpfungskette.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare