Diplomarbeit, 2006
178 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht subjektive Gesundheitskonzepte von Jugendlichen, indem sie Daten aus einer umfassenden Studie zum Sportverständnis von Jugendlichen nutzt. Ziel ist es, die subjektiven Vorstellungen von Gesundheit bei Jugendlichen zu analysieren und ihre Bedeutung im Kontext von Sport und Fitness zu erforschen. Dabei soll die Relevanz von Gesundheitsaspekten im Sportverständnis Jugendlicher untersucht werden.
Die Arbeit zeichnet zunächst die Problemlage und den aktuellen Forschungsstand zum Thema subjektive Gesundheitskonzepte von Jugendlichen nach. Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Die Methode beschreibt das qualitative Forschungsdesign und die Datenerhebungs- und Auswertungsprozesse der Studie. Kapitel 6 und 7 beleuchten den Bedeutungsumfang von "Gesundheit" und "Fitness" bei Jugendlichen und untersuchen die Argumentationsfigur "Gesundheit - Sport - Fitness" im Sportverständnis der Jugendlichen. Die Ergebnisse werden anschließend diskutiert und ihre Implikationen für zukünftige Forschung und Praxis beleuchtet.
Die Arbeit behandelt die Themenbereiche subjektive Gesundheitskonzepte, Sportverständnis, Jugendliche, "Gesundheit", "Fitness", qualitative Sozialforschung, Datenerhebung, Datenauswertung, Motivationsfaktoren, Geschlecht, Sporterfahrung, Implikationen für Forschung und Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare