Diplomarbeit, 2006
74 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit untersucht das Verhältnis zwischen Abfindungen in Squeeze-outs und Angebotspreisen nach dem WpÜG. Ziel ist es, zu analysieren, ob und inwieweit die Abfindungen in Squeeze-outs den Angebotspreisen entsprechen, die im Rahmen von WpÜG-Angeboten an Minderheitsaktionäre gezahlt werden.
Kapitel 1: Einleitung führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und beschreibt den Forschungsgegenstand.
Kapitel 2: Rechtlicher Rahmen stellt die rechtlichen Grundlagen von WpÜG-Angeboten und Squeeze-outs dar. Es werden die relevanten Vorschriften des WpÜG und des AktG erläutert, sowie die Entwicklung des deutschen Übernahmerechts im europäischen Kontext.
Kapitel 3: Bedeutende Aspekte analysiert wichtige Aspekte für das Verhältnis zwischen Abfindungshöhe im Squeeze-out und Angebotspreis gemäß WpÜG. Es werden Methoden und Motive für die Durchführung eines Squeeze-outs nach erfolgtem Angebot betrachtet.
Kapitel 4: Empirische Analyse führt eine empirische Untersuchung zur Relation von Abfindungen in Squeeze-outs zu Angebotspreisen nach dem WpÜG durch. Es werden methodische Vorgehensweisen, die Datenbasis und die Ergebnisse der Analyse präsentiert.
Die zentralen Themen der Arbeit sind das deutsche Übernahmerecht, WpÜG-Angebote, Squeeze-outs, Abfindungs- und Angebotspreise, empirische Analyse, zeitlicher Ausgleich und rechtliche Rahmenbedingungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare