Diplomarbeit, 2007
84 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der psychiatrischen Versorgung von Migranten in Deutschland. Sie untersucht die Auswirkungen von Migration auf den Einzelnen, insbesondere auf die psychische Gesundheit. Die Arbeit analysiert historische und aktuelle Tendenzen der Migration in Deutschland und beleuchtet die Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in der Versorgung von psychisch kranken Migranten.
Die Einleitung führt in das Thema Migration und dessen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit ein. Kapitel 1 beleuchtet den Begriff der Migration, statistische Daten sowie historische Entwicklungen in Deutschland. Kapitel 2 erörtert den Zusammenhang zwischen Migration und Gesundheit im Allgemeinen und untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen Migration und psychischer Erkrankung besteht. Kapitel 3 beschreibt verschiedene psychiatrische Krankheitsbilder und deren migrationsspezifische und transkulturelle Aspekte. Das vierte Kapitel widmet sich den Problemen in der Versorgung von psychisch kranken Migranten in Deutschland und stellt verschiedene Handlungsansätze für die Arbeit mit Betroffenen vor.
Migration, psychiatrische Versorgung, psychische Erkrankung, Migranten, Deutschland, transkulturelle Perspektive, Kommunikationsschwierigkeiten, Zugangshindernisse, Handlungsansätze, Interkulturelle Kompetenz, Dolmetscherdienste.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
gute Arbeit.
Diese Arbeit ist sehr verständlich und gut geschrieben. Sehr zu empfehlen!
am 22.5.2007