Examensarbeit, 2019
33 Seiten, Note: 1,0
Ziel dieser Arbeit ist es, das Mentaltraining zunächst in seinen Grundlagen und Rahmenbedingungen darzustellen. Anschließend soll der potenzielle Nutzen auf Herausforderungen des Bewerbungsprozesses herausgearbeitet werden. Aufgrund des vorgegebenen Umfangs dieser Arbeit beschränkt sich die Untersuchung der Anwendung im Bewerbungsprozess im Wesentlichen auf Aspekte des Vorstellungsgespräches als sicherlich herausforderndstem Element des Bewerbungsprozesses.
Es wird hierbei von mir vorwiegend die Methode des Literaturstudiums angewandt. Ergänzend kommen meine persönlichen Erfahrungen sowohl aus dem Newplacement-Programm als auch aus meinen Bewerbungsaktivitäten hinzu. Einzelne Mentaltrainingskonzepte wurden in diesem Zusammenhang von mir praktiziert und getestet, so dass ich sie hier in einem konkreten, persönlichen Anwendungsbeispiel darstellt habe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare