Diplomarbeit, 1999
158 Seiten, Note: 1
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Verwendung von Aluminium in der Architektur. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften, die Herstellung, die Verarbeitung und die Anwendung von Aluminium im Bauwesen zu geben.
Im ersten Kapitel wird eine Einleitung in das Thema gegeben. Das zweite Kapitel behandelt die Grundlagen des Aluminiums, einschließlich seiner Geschichte, der Herstellung, der ökologischen Eigenschaften und der Verarbeitung. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Konstruieren mit Aluminium, wobei ein Vergleich zwischen Stahl und Aluminium gezogen wird. Im vierten Kapitel werden die verschiedenen Anwendungen von Aluminium in der Architektur vorgestellt, wie z.B. Fenster- und Türsysteme, Fassadensysteme, Dach- und Wandverkleidungen sowie Sonnen- und Wetterschutz.
Aluminium, Architektur, Bauwesen, Herstellung, Verarbeitung, Eigenschaften, Anwendung, Ökologie, Nachhaltigkeit, Konstruktion, Fassaden, Fenster, Türen, Dach, Wand, Sonnen- und Wetterschutz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Dipl. Ing. Silvia Edlbacher
Einen Überblick über Inhalt und Gestaltung seht man hier:
http://silvia-edlbacher.hanisch.com/index01.html
am 29.5.2012