Magisterarbeit, 2005
91 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Arbeit untersucht die Entstehung des modernen Antiquariatsbuchhandels in Deutschland im Zeitraum von 1834 bis 1914 anhand von drei wichtigen Fachzeitschriften: dem „Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel“, dem „Organ des Deutschen Buchhandels“ und der „Süddeutschen Buchhändler-Zeitung“. Die Arbeit will die Entwicklung des Antiquariatsbuchhandels im Kontext des allgemeinen Buchhandels und des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfelds beleuchten.
Antiquariatsbuchhandel, Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Organ des Deutschen Buchhandels, Süddeutsche Buchhändler-Zeitung, Buchhandelsgeschichte, Fachzeitschriften, Vertrieb, Verbreitung, Konflikte, Konkurrenz, wirtschaftliche Aspekte, Geschichte des Buchhandels.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare