Diplomarbeit, 2006
118 Seiten, Note: 1,7
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Schulsponsoring und untersucht die Chancen und Risiken dieser Form der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Schule. Die Arbeit analysiert die Motive und Ziele von Unternehmen und Schulen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen und die möglichen Auswirkungen auf die Bildungslandschaft. Sie beleuchtet dabei die Gratwanderung zwischen ökonomischem Nutzen und sozialem Engagement.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in das Thema Schulsponsoring und erläutert die Relevanz der Thematik. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund und analysiert die unterschiedlichen Aspekte von Schule, Sponsoring und Werbung. Es wird auch auf die Zielgruppe Kinder und Jugendliche und deren Relevanz für Unternehmen eingegangen.
Kapitel 3 untersucht verschiedene Sponsoringprojekte in der Praxis und zeigt die unterschiedlichen Motivationen von Unternehmen und Schulen auf. Kapitel 4 analysiert die Möglichkeiten und Grenzen von Schulsponsoring und befasst sich mit möglichen Problemfeldern und Lösungsansätzen.
Schulsponsoring, Wirtschaft und Schule, Bildungsauftrag, Schulfinanzierung, Sponsoringformen, Marketing, Werbung, Recht, Chancen und Risiken, Soziales Engagement, Unternehmenskommunikation, Zielgruppe Kinder und Jugendliche, Akzeptanz, Professionalität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare