Bachelorarbeit, 2015
37 Seiten, Note: 1,9
Diese Arbeit befasst sich mit der agilen Methode Scrum und untersucht deren Eignung zur Planung von Events. Der Fokus liegt dabei auf mittelgroßen bis großen Marketing Events.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beschreibt die Relevanz von Scrum im Eventmanagement. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Events, Scrum, traditionellen und agilen Projektmanagementmethoden. Im dritten Kapitel wird das Event als Projekt betrachtet, wobei die Eigenheiten von Events und deren Umsetzung im Fokus stehen. Kapitel 4 erläutert die Funktionsweise von Scrum, einschließlich der Werte, Prinzipien, Rollen, Artefakte und Ereignisse sowie des Scrum Prozesses. Kapitel 5 befasst sich mit der Eignung von Scrum im Eventmanagement und analysiert die Vor- und Nachteile der Methode für Eventprojekte.
Eventmanagement, Scrum, Agiles Projektmanagement, Marketing Events, Projektplanung, Projektumsetzung, Stakeholder, Kostenmanagement, Zeitmanagement, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare