Bachelorarbeit, 2014
63 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung einer verteilten Steuerungsarchitektur für die automatische Regelung von Bauteileigenschaften. Das Ziel ist die Implementierung eines Rechnerverbunds, der in der Lage ist, die Eigenschaften von Bauteilen zu verschiedenen Zeiten zu erfassen, zuzuordnen und daraus das Bauteil- und Prozessverhalten für zukünftige Durchläufe abzuschätzen. Die Implementierung soll dabei prozessunabhängig erfolgen.
Die Arbeit gliedert sich in verschiedene Kapitel, die sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Entwicklung einer verteilten Steuerungsarchitektur befassen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen verteilte Steuerungsarchitektur, automatische Regelung, Bauteileigenschaften, Datenerfassung, Datenanalyse, Prozessmodellbildung, prozessunabhängige Implementierung, Dezentrale Produktionsstrukturen, Cyber-physische Systeme, Sonderforschungsbereich SFB 805, Regression, Konvergenzphase, Fertigungsgenauigkeit, Automationsgrad.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare