Masterarbeit, 2018
148 Seiten, Note: 1,3
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die Masterarbeit untersucht das Leseverhalten männlicher Jugendlicher im Kontext der digitalen Medienlandschaft. Sie analysiert, inwieweit Bildschirmspiele als Konkurrent zum Bücherlesen betrachtet werden können und welche Faktoren die Lese- und Mediensozialisation von Jungen beeinflussen.
Die Einleitung führt in das Thema "Jungen und Lesen" ein und beleuchtet den „PISA-Schock“, der aufgrund der Ergebnisse der internationalen Schulleistungsstudie entstand. Sie zeigt, dass die Lesekompetenz von Jungen im Vergleich zu Mädchen deutlich geringer ist. Kapitel 2 geht näher auf die geschlechtsspezifischen Unterschiede im Leseverhalten ein und analysiert die Lesekrise in der Pubertät sowie verschiedene Erklärungsansätze. Kapitel 3 befasst sich mit Bildschirmspielen und deren Bedeutung in der Freizeit von Jungen. Es analysiert Nutzungsverhalten, Spielvorlieben und die Faszination, die von Bildschirmspielen ausgeht. In Kapitel 4 wird das Forschungsdesign der Arbeit vorgestellt, welches auf einer Interviewstudie basiert. Kapitel 5 analysiert die Ergebnisse der Interviewstudie anhand von vier Fallstudien und zeigt die Medienportraits der befragten Jungen. Die Arbeit berücksichtigt dabei, dass Jungen als Individuen mit unterschiedlichen Biografien, Eigenschaften und Vorlieben betrachtet werden sollten.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Lesen, Bildschirmspiele, Mediensozialisation, Geschlechterdifferenzen, Lesekompetenz, Jugend, Fallstudien, qualitative Forschung, PISA-Studie, JIM-Studie. Sie analysiert die Entwicklung von Lesekompetenz und -motivation im Kontext der digitalen Medienwelt und beleuchtet die Rolle von Bildschirmspielen als potenzielle Konkurrenten zum Bücherlesen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare