Diplomarbeit, 2006
128 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der gemeinsamen europäischen Asylpolitik. Sie analysiert die rechtlichen Grundlagen, die organisatorische Struktur und die Zielstellungen der Politik sowie die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Harmonisierung der nationalen Asylgesetzgebung ergeben.
Kapitel 2 befasst sich mit der Beziehung zwischen Menschenrechten und Asyl. Es analysiert die Bedeutung der Genfer Flüchtlingskonvention und der Europäischen Menschenrechtsdeklaration für die Asylpolitik.
Kapitel 3 stellt die grundlegenden Konzepte der gemeinsamen Asylpolitik vor, wie z.B. das Binnenmarktkonzept und das Schengener Abkommen.
Kapitel 4 analysiert die Zusammenarbeit zwischen den 12 Mitgliedstaaten vor dem Vertrag von Maastricht.
Kapitel 5 beschreibt die organisatorische Struktur der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten.
Kapitel 6 skizziert die Zielvorstellungen der Europäischen Union im Bereich der Asylpolitik.
Kapitel 7 analysiert die Asylstatistiken der Europäischen Union.
Kapitel 8 beleuchtet die rechtliche Harmonisierung der Asylgesetzgebung in der Europäischen Union.
Kapitel 9 befasst sich mit externen Aspekten der Asylpolitik, wie z.B. die europäische Nachbarschaftspolitik und die Zusammenarbeit mit Drittstaaten.
Gemeinsame Europäische Asylpolitik, Menschenrechte, Genfer Flüchtlingskonvention, Europäische Menschenrechtsdeklaration, Dublin-System, Anerkennungsrichtlinie, Harmonisierung, internationale Zusammenarbeit, europäische Nachbarschaftspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare