Diplomarbeit, 2006
171 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit untersucht ein Weiterbildungsprogramm zu Mediation und Konfliktmanagement aus der Perspektive der Teilnehmer. Sie beleuchtet die Bedeutung von Weiterbildung in der heutigen Wissensgesellschaft und analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit Weiterbildung verbunden sind.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangsposition und die Problemstellung der Forschungsarbeit definiert. Kapitel 2 beleuchtet das Spannungsfeld „Weiterbildung“ und analysiert die Bedeutung von Weiterbildung in der modernen Wissensgesellschaft. Es werden die Anforderungen des Arbeitsmarktes, die Motivation von Weiterbildungsteilnehmern sowie die Herausforderungen und Chancen der Weiterbildung in Österreich untersucht. Kapitel 3 befasst sich mit der Darstellung und Beschreibung des Weiterbildungsprogramms zu Mediation und Konfliktmanagement. Es werden die Definition und Geschichte der Mediation, das Verfahren und der Ablauf einer Mediation, sowie die Inhalte und die Zielgruppe der Ausbildung vorgestellt. Kapitel 4 behandelt die Evaluation des Weiterbildungsprogramms und die Methodik der Untersuchung. Es werden qualitative und quantitative Analysemethoden erläutert, sowie das Modell des Gruppendiskussionsverfahrens als Datenerhebungsmethode vorgestellt. Das sechste Kapitel bietet eine praktische Betrachtung der Evaluation und präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung.
Weiterbildung, Mediation, Konfliktmanagement, Wissensgesellschaft, Motivation, Zugangsbarrieren, Evaluation, Gruppendiskussion, Österreich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare