Diplomarbeit, 2006
94 Seiten, Note: 1.7
Diese Arbeit befasst sich mit der empirischen Untersuchung der Zahlungsbereitschaft für elektronische Signaturen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Determinanten der Zahlungsbereitschaft für verschiedene elektronische Signaturen zu identifizieren und zu quantifizieren.
Die Einleitung führt in die Thematik der elektronischen Signaturen ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Kapitel 2 beleuchtet die technischen und rechtlichen Grundlagen elektronischer Signaturen, wobei die verschiedenen Signaturformen und deren Anforderungen sowie die relevanten Rechtsfolgen dargestellt werden. Kapitel 3 widmet sich der Methodik der empirischen Untersuchung. Es werden die Conjoint-Analyse und die Choice-Based Conjoint-Analyse als geeignete Verfahren zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft vorgestellt. Darüber hinaus werden die Einflussfaktoren auf die Zahlungsbereitschaft diskutiert, insbesondere demographische und psychographische Faktoren. Schließlich werden die Methoden der Auswertung, wie die konfirmatorische Faktorenanalyse und die Regressionsanalyse, erläutert. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Studie. Die deskriptiven Ergebnisse liefern Einblicke in die demographischen Merkmale der Befragten. Die psychographischen Ergebnisse zeigen, welche psychographischen Faktoren einen Einfluss auf die Zahlungsbereitschaft haben. Zudem werden die geschätzten Zahlungsbereitschaften für verschiedene Signaturen präsentiert. Die Diskussion in Kapitel 5 beleuchtet die Ergebnisse der Untersuchung und ihre Implikationen für die Praxis.
Elektronische Signaturen, Zahlungsbereitschaft, Conjoint-Analyse, Choice-Based Conjoint-Analyse, psychographische Faktoren, Segmentierung, Regressionsanalyse, E-Government, E-Commerce.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare