Forschungsarbeit, 2007
34 Seiten
Diese Arbeit untersucht die Bestattung Kaiser Heinrichs VII. in der Toskana und die Geschichte seines Grabmals in Pisa. Ziel ist es, die Irrfahrt des kaiserlichen Leichenzugs und die verschiedenen Standorte des Grabmals über einen Zeitraum von fast sieben Jahrhunderten zu rekonstruieren.
Kaiser Heinrich VII., Buonconvento, Pisa, Dom, Grabmalsgeschichte, Trauerfeier, Tino di Camaino, Karl VIII., französisch-luxemburgische Beziehungen, historische Quellen, Überlieferungen, Grabinschriften, italienische Kunstgeschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare