Examensarbeit, 2006
81 Seiten, Note: 1,0
Diese Hausarbeit untersucht die Möglichkeiten und Risiken von Staudammprojekten in politisch und ökonomisch labilen Räumen, insbesondere am Beispiel des Südostanatolienprojekts (GAP) in der Türkei. Die Arbeit beleuchtet die vielschichtigen Aspekte der Staudammproblematik, die über die reine technische Umsetzung hinausgehen und die sozialen, ökonomischen und ökologischen Auswirkungen von Staudammprojekten auf die betroffenen Regionen und Länder erörtert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Staudammprojekte, Wasserressourcen, nachhaltige Entwicklung, politische Konflikte, ökologische Auswirkungen, soziale Folgen, Umsiedlung, Südostanatolienprojekt (GAP), Türkei, Syrien, Irak, Euphrat, Tigris.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare