Diplomarbeit, 2007
77 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit zielt darauf ab, ein Konzept für sozialpädagogische Nachhilfe zu entwickeln, das durch Elemente der Lerntherapie erweitert wird. Das Ziel ist es, eine ganzheitliche Unterstützung für Schüler zu schaffen, die Lernprobleme haben.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Sozialpädagogische Nachhilfe, Lerntherapie, Brain-Gym, systemische Arbeit, Klientenzentrierung, Lerntypen, Lernblockaden, kinder- und jugendpsychiatrische Störungen, Dyslexie, Legasthenie, Rechtschreibstörung, Dyskalkulie, Aufmerksamkeitsdefizitstörung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Gut gemacht!.
Hallo,
ich freue mich, dass Sie sich per Fernstudium neben der universitären Ausbildung im Förderbereich weitergebildet haben und so tiefere Einblicke in die Unterschieder der Lern- und Wahrnehmungsbereiche erworben haben.
Ich arbeite selbst in der Psychosomatik und als Lerntrainerin, absolviere gerade ergänzend das Fernstudium des EÖDL zur Diplom-Legasthenietrainerin und habe oft Menschen mit Ihren Kenntnissen im Schuldienst vermisst (mein Ältester ist Legastheniker).
Ich wünsche Ihnen viel Freude und viel Erfolg mit Ihrer Arbeit.
Andrea Christiansen
am 8.1.2008