Bachelorarbeit, 2007
43 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Inszenierung des Umgangs mit Interkulturalität am Beispiel des „Karnevals der Kulturen“ in Berlin. Die Arbeit analysiert das Großevent im Kontext der kulturellen Vielfalt und des Zusammenlebens verschiedener Kulturen in Berlin, um die Bedeutung und die Herausforderungen der Interkulturalität in einer globalisierten Welt zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema Interkulturalität und Migration in Deutschland ein und stellt die Relevanz der Thematik für die gesellschaftliche Entwicklung dar.
Das Kapitel „Karneval der Kulturen“ beleuchtet die Geschichte des Events, die regionalen Rahmenbedingungen in Berlin sowie die öffentliche Wahrnehmung und mediale Darstellung. Die Nachhaltigkeit des Events und seine Auswirkungen auf die Berliner Gesellschaft werden ebenfalls betrachtet.
Das Kapitel „Kultur“ beschäftigt sich mit verschiedenen Definitionen von Kultur und untersucht, wie Kultur im Zusammenhang mit dem Karneval und Integration verstanden werden kann.
Das Kapitel „Das „Andere““ analysiert die Fremdwahrnehmung, die Entstehung von Stereotypen und Vorurteilen sowie die Bedeutung von Kommunikation und interkultureller Kompetenz für den Umgang mit Andersartigkeit.
Das Kapitel „Interkulturalität“ untersucht die Auswirkungen der Globalisierung auf die Identität und die Rolle von Medien im Prozess der kulturellen Begegnung. Die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz und die Herausforderungen für gelingende Integration werden diskutiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Interkulturalität, Kultur, Globalisierung, Integration, Medien, Fremdheit, Stereotypen, Kommunikation und interkulturelle Kompetenz. Sie untersucht den „Karneval der Kulturen“ in Berlin als Beispiel für die Inszenierung des Umgangs mit Interkulturalität und zeigt die komplexen Zusammenhänge zwischen den genannten Begriffen auf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare