Diplomarbeit, 2006
95 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit analysiert die Geschäftsmodelle von Beteiligungsgesellschaften und diversifizierten Unternehmen im Vergleich. Ziel ist es, die unterschiedlichen Ansätze und Strategien dieser beiden Unternehmensformen zu beleuchten und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Problemstellung definiert und das Ziel sowie den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen für die Analyse gelegt, indem die verschiedenen Arten von Beteiligungsgesellschaften und diversifizierten Unternehmen vorgestellt und klassifiziert werden.
Kapitel 3 bildet den Kern der Arbeit und vergleicht die Geschäftsmodelle von Buy-Out Gesellschaften und Konglomeraten anhand verschiedener Dimensionen. Dazu gehören die Analyse der Ziele und des allgemeinen Geschäftsmodells, des Portfolio-Managements, der Strukturen, der Systeme sowie der Ressourcenbasis beider Unternehmensformen.
Das abschließende Kapitel fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsfelder.
Beteiligungsgesellschaften, Buy-Out, Diversifizierte Unternehmen, Konglomerate, Geschäftsmodelle, Portfolio-Management, Akquisitionen, Desinvestitionen, Kooperationen, Strukturen, Ressourcenbasis, Finanzielle Ressourcen, Immaterielle Ressourcen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare