Diplomarbeit, 2006
110 Seiten, Note: 1,1
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Kundenbindung im Internet, genauer gesagt mit der Analyse des Zusammenhangs von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Im Fokus steht dabei die Frage, inwiefern Weblog und Podcast als Instrumente zur Steigerung der Kundenbindung geeignet sind.
Die Diplomarbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation und die Relevanz der Themenstellung beleuchtet. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Konzept der Kundenzufriedenheit im Internet, wobei verschiedene theoretische Perspektiven und Indikatoren betrachtet werden. Kapitel 3 widmet sich dem Thema der Kundenbindung im Internet und untersucht die verschiedenen Ansätze, die zur Erklärung von Kundenbindung beitragen können.
In Kapitel 4 wird der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenbindung in der Literatur analysiert. Kapitel 5 stellt die Ernst Klett Sprachen GmbH und deren Internetauftritt, pons.de, vor. Kapitel 6 fokussiert auf die verschiedenen Kundenbindungsinstrumente, die auf pons.de implementiert sind, und untersucht die potenziellen Vorteile von Weblogs und Podcasts als neue Kundenbindungsinstrumente.
Im siebten Kapitel erfolgt eine detaillierte Analyse der durchgeführten Online-Umfrage, die die Eignung von Weblog und Podcast als Instrumente zur Steigerung der Kundenbindung bei pons.de untersucht. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse und der Ableitung von praxisrelevanten Empfehlungen.
Die Diplomarbeit befasst sich mit zentralen Begriffen wie Kundenzufriedenheit, Kundenbindung, Weblog, Podcast, Internetmarketing, Sprachlernsoftware, empirische Forschung, Confirmation/Disconfirmation-Paradigma, Theorie der kognitiven Dissonanz, Lerntheorie, Risikotheorie, Transaktionskostentheorie und Online-Umfrage. Sie beleuchtet den Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie die potenziellen Vorteile von Weblogs und Podcasts als Instrumente zur Steigerung der Kundenbindung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare