Ausarbeitung, 2005
62 Seiten, Note: sehr gut
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Neurodidaktik, einem neuen Ansatz, der didaktische und pädagogische Probleme vor dem Hintergrund neurologischer Determinanten des menschlichen Organismus zu lösen versucht.
Kapitel 1 bietet eine Definition und Einordnung der Neurodidaktik, beleuchtet ihre Wurzeln und beschreibt die Verbindung von Kognitionswissenschaft und Didaktik.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit der pädagogischen Zielkategorie der Neurodidaktik und dem zugrunde liegenden Menschenbild der Humanistischen Psychologie. Es folgt ein Exkurs über die Interpretation von Erkenntnissen aus der Hirnforschung hinsichtlich des Menschenbildes unserer Zeit.
Kapitel 3 diskutiert die Möglichkeiten und Grenzen der Neurodidaktik, beleuchtet divergierende Positionen und versucht, eine Integration beider Positionen zu erreichen.
Kapitel 4 führt eine Standortbestimmung der heutigen Hirnforschung durch, wobei Forschungsmethoden und Erkenntnisse im pädagogischen Kontext dargestellt werden. Die Kapitel analysieren die obere, mittlere und untere Organisationsebene des Gehirns und leiten jeweils didaktische Konsequenzen für den schulischen Unterricht ab.
Neurodidaktik, Hirnforschung, Kognitionswissenschaft, Didaktik, pädagogische Zielkategorie, Menschenbild, Möglichkeiten und Grenzen, Forschungsmethoden, Emotion und Kognition, Langzeitpotenzierung, assoziative Netze, Dopaminsystem, Lernprozesse, schulischer Unterricht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare