Bachelorarbeit, 2004
21 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Herausforderungen der Sozialstaatlichkeit in Europa im Kontext der europäischen Integration. Sie konzentriert sich insbesondere auf die Spannungsfelder zwischen nationaler und europäischer Ebene. Die Arbeit analysiert die Rolle der Europäischen Union als Mehrebenensystem und untersucht, wie die EU die nationalen Sozialpolitiken beeinflusst. Dabei werden die Prozesse der Integration, die Rolle der Mitgliedstaaten und die Auswirkungen globaler Entwicklungen auf die Sozialstaatlichkeit in Europa beleuchtet.
Die Einleitung stellt die Herausforderungen der Sozialstaatlichkeit in Europa vor, insbesondere im Kontext der europäischen Integration und der Erweiterung der EU. Sie führt die zentralen Themen der Arbeit ein und beschreibt den Aufbau der Arbeit.
Kapitel II beleuchtet die Europäische Union als Mehrebenensystem und analysiert die Rolle von Pierson und Leibfried in diesem Kontext. Es werden die Eigenheiten der EU als supranationale Einrichtung und die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Sozialpolitik diskutiert.
Kapitel III widmet sich dem Sozialstaat im Kontext der Mehrebenenpolitik. Es werden verschiedene Aspekte der aktiven und negativen Integration sowie die Auswirkungen der Dienstleistungfreiheit auf die Sozialstaatlichkeit in Europa erörtert.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen dieser Arbeit sind: Europäische Union, Mehrebenenpolitik, Sozialstaatlichkeit, Integration, Pfadabhängigkeit, spillovers, Mitgliedstaaten, nationale Sozialpolitiken, Globalisierung, Dienstleistungfreiheit, Freizügigkeit der Arbeitnehmer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare