Examensarbeit, 2004
73 Seiten, Note: 2,5
Diese Arbeit befasst sich mit der Wahrnehmung und ihrer Bedeutung für das Erlernen des Lesens und Schreibens, insbesondere bei Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche in der Grundschule. Das Hauptziel ist es, die Wechselwirkungen zwischen Wahrnehmungsfähigkeit und den Herausforderungen des Lesen- und Schreibenlernens zu untersuchen und Lösungsansätze zur Förderung der Wahrnehmung bei betroffenen Kindern aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Bedeutung der Wahrnehmung für das Erlernen des Lesens und Schreibens. Dabei wird die enge Verbindung zwischen Wahrnehmung und Bewegung hervorgehoben und das Konzept der sensorischen Integration erläutert. Das Kapitel beleuchtet auch die verschiedenen Sinnessysteme und die Auswirkungen von Wahrnehmungsstörungen.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Syndrom der Lese- und Rechtschreibschwäche. Neben einer historischen Einordnung werden Ursachen und Diagnostik in Bezug auf die Wahrnehmung untersucht. Es wird erklärt, wie der Prozess des Lesen- und Schreibenlernens abläuft und welche Voraussetzungen für den Erwerb der Schriftsprache wichtig sind.
Das letzte Kapitel befasst sich mit der Förderung der Wahrnehmung bei Kindern mit Lese- und Rechtschreibschwäche. Es werden verschiedene Programme und Spiele vorgestellt, die sowohl im schulischen als auch im häuslichen Umfeld eingesetzt werden können. Die Bedeutung der Elternarbeit bei der Unterstützung betroffener Kinder wird ebenfalls beleuchtet.
Wahrnehmung, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS), Legasthenie, Sensorische Integration, Sinnessysteme, Wahrnehmungsstörungen, Förderung, Lernvoraussetzungen, Lese- und Schreibprozess, Elternarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare