Magisterarbeit, 2000
73 Seiten, Note: 2,0
Diese Magisterarbeit untersucht die Sprache der Roten Armee Fraktion (RAF) aus sprachwissenschaftlicher Perspektive. Dabei wird der Fokus auf die argumentative Struktur und persuasive Funktion der RAF-Texte gelegt. Ziel ist es, ein sprachwissenschaftliches Verständnis der RAF-Sprache zu entwickeln und die Verwendung von Sprache als Mittel der Propaganda und Meinungsbildung zu analysieren.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Sprachkritik, Sprachwissenschaft, RAF, Argumentation, persuasive Strategie, Affektsteuerung, Ideologie, Kommunikation, politische Sprache, radikaler Aktivismus, Sprache und Gewalt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Empfehlung.
Eine sehe aufschlussreiche Arbeit... Dem Autor gelingt es, die Texte der RAF als Fiktion argumentativen Handelns zu entlarven. Besonders nützlich hat sich für mich die umfangeiche Bibliografie erwiesen!! Vielen Dank,
M. Dreier
am 31.10.2008