Examensarbeit, 2004
165 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit beschäftigt sich mit kritischen Vergleichen von Symbolen in christlichen und islamischen Kontexten und deren Bedeutung für die interkulturelle pädagogische Arbeit. Die Arbeit analysiert, wie Symbole in beiden Religionen verstanden werden und welche Rolle sie in der interreligiösen Kommunikation spielen. Dabei werden insbesondere die Symbolik von Gewalt und Gewaltlosigkeit in den Fokus gerückt.
Der Einleitungsteil beleuchtet den Begriff des Symbols und dessen Relevanz im Kontext von Religion. Er analysiert die Präsenz religiöser Symbolik in unserer Gesellschaft und untersucht deren Bedeutung im Spannungsfeld internationaler Auseinandersetzungen. Der wissenschaftliche Hauptteil setzt sich mit unterschiedlichen Symbolen auseinander, die aus christlicher und islamischer Perspektive kritisch beleuchtet werden. Dabei wird insbesondere der Umgang mit Gewalt und Gewaltlosigkeit in beiden Religionen untersucht. Im didaktischen Hauptteil wird die Bedeutung der Symbolanalyse für die interkulturelle pädagogische Arbeit aufgezeigt. Es werden klassische Konzepte der Symboldidaktik vorgestellt und ein eigenes didaktisches Konzept für den interkulturellen Vergleich von Symbolen entwickelt. Der Schlussteil beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die säkularisierte Gesellschaft auf die Symbolwelt auswirkt. Er analysiert den Einfluss der türkischstämmigen Muslime in Deutschland auf die Symbolwelt und beleuchtet die Entstehung sekundärer Symbolwelten aus religiösen Kontexten.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Symbol, Religion, Gewalt, Gewaltlosigkeit, Interkulturelle Pädagogik, Symboldidaktik, Islam, Christentum, Vergleichende Symbolkunde, Säkularisierung, Türkischstämmige Muslime in Deutschland, Sekundäre Symbolwelten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare