Diplomarbeit, 2002
68 Seiten, Note: 12 Punkte (Gut)
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Phänomen Mobbing am Arbeitsplatz und verfolgt das Ziel, die Ursachen, Auswirkungen und Interventionen in diesem Kontext zu beleuchten. Sie untersucht den Prozess des Mobbings, die psychischen und sozialen Folgen für Betroffene sowie die Möglichkeiten der Prävention und Intervention.
Die Einleitung stellt das Thema Mobbing als relevantes Problem in der Arbeitswelt dar, beleuchtet die Verbreitung und die Auswirkungen auf Betroffene. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition und Abgrenzung des Begriffs „Mobbing“ und unterscheidet ihn von alltäglichem beruflichen Ärger. Kapitel 3 analysiert Mobbing anhand einer durchgeführten Umfrage. Die vier Phasen des Mobbings werden in Kapitel 4 dargestellt, während Kapitel 5 die Ursachen von Mobbing untersucht, die von organisatorischen Faktoren über Führungsverhalten bis hin zu sozialer Dynamik der Arbeitsgruppe reichen. Kapitel 6 beleuchtet die psychischen und physischen Auswirkungen von Mobbing auf den Betroffenen und das Unternehmen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Aspekten von Mobbing am Arbeitsplatz. Sie beleuchtet die Definition, Abgrenzung, Ursachen und Folgen von Mobbing sowie die Möglichkeiten der Intervention und Prävention. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen gehören Mobbing, psychosozialer Stress, Konfliktlösung, Intervention, Prävention, Arbeitsbelastungsfaktoren, psychische Gesundheit, Arbeitsklima, Führungsverhalten, soziale Dynamik, und juristische Lösungsansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare