Diplomarbeit, 2007
64 Seiten, Note: 1,00
Diese Diplomarbeit untersucht das Konzept der Billig-Airlines im Vergleich zu traditionellen Netzwerk-Airlines aus der Perspektive des Ressourcenansatzes. Sie analysiert die Ressourcen beider Airline-Typen und leitet daraus Kernkompetenzen ab. Die Arbeit untersucht dann die strategischen Alternativen, die sich aus diesen Ressourcen und Kernkompetenzen ergeben.
Dieses Kapitel führt in die Thematik der Billig-Airlines und traditionellen Netzwerk-Airlines ein und erläutert die Relevanz der Ressourcenanalyse im Airline-Sektor. Es stellt den Forschungsgegenstand der Arbeit vor und skizziert die Forschungsmethodik.
Dieses Kapitel untersucht die Ressourcen von Fluggesellschaften, sowohl bei Billig-Airlines als auch bei traditionellen Netzwerk-Airlines. Es analysiert die verschiedenen Ressourcenkategorien und ihre Bedeutung für den Erfolg im Airline-Markt.
Dieses Kapitel beschreibt die strategischen Alternativen, die sich aus der Ressourcenanalyse ergeben. Es untersucht die Strategien von Billig-Airlines und traditionellen Netzwerk-Airlines im Detail und identifiziert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Strategien.
Billig-Airlines, Netzwerk-Airlines, Ressourcenanalyse, Kernkompetenzen, strategische Alternativen, Airline-Industrie, Ressourcenbasierter Ansatz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare