Diplomarbeit, 2006
123 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit untersucht den Einfluss von Supply Chain Management auf den Erfolg von M&A-Transaktionen. Sie befasst sich mit der Frage, inwiefern Supply Chain Management als Quelle und Treiber von M&A-Erfolg fungieren kann. Dabei werden die verschiedenen Phasen des M&A-Prozesses betrachtet, und es werden konkrete Maßnahmen und Strategien zur Integration der Supply Chains von fusionierten Unternehmen vorgestellt. Die Arbeit basiert auf einer empirischen Studie, in der die Erfahrungen von Unternehmen mit M&A-Transaktionen untersucht werden.
Kapitel 1 führt in das Thema Supply Chain Management bei M&A-Transaktionen ein und gibt einen Überblick über die relevante Literatur. In Kapitel 2 wird der M&A-Begriff definiert, die Formen von Mergers & Acquisitions erläutert und die Motive für M&A-Transaktionen sowie der M&A-Prozess beschrieben. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Supply Chain Management, definiert den Begriff, beschreibt die Motive und Ziele sowie die Ansätze zur Optimierung der Supply Chain. In Kapitel 4 wird der Zusammenhang zwischen Supply Chain Management und M&A-Erfolg beleuchtet, Supply Chain Management als Quelle und Treiber von M&A-Erfolg vorgestellt und ein Synergiekonzept zur Realisierung von Synergien mit Hilfe des SCOR-Modells entwickelt. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Studie, die sich mit den Erfahrungen von Unternehmen mit M&A-Transaktionen befasst und die Rolle des Supply Chain Managers/Logistikers in diesem Kontext untersucht.
Die Arbeit behandelt die Themen Supply Chain Management, Mergers & Acquisitions, Integration, Synergien, SCOR-Modell, M&A-Erfolg, empirische Studie, und die Rolle des Supply Chain Managers bei M&A-Transaktionen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Integration der Supply Chains von fusionierten Unternehmen, die Realisierung von Synergien und die Herausforderungen des Supply Chain Managements im Kontext von M&A-Transaktionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare