Diplomarbeit, 2007
106 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der risikogerechten Bepreisung von Krediten unter besonderer Berücksichtigung der Regelungen der Solvabilitätsverordnung (SolvV) und der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk). Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und die Umsetzung des neuen Baseler Eigenkapitalakkords Basel II zu geben und die Auswirkungen der neuen Eigenkapitalregelungen auf die Kreditkosten zu untersuchen.
Die Einleitung befasst sich mit der Bedeutung des riskoadäquaten Pricings von Krediten im Kontext der neuen Eigenkapitalregelungen. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung des Baseler Eigenkapitalakkords, von Basel I über die Schwachpunkte des alten Systems bis hin zur Zielsetzung und Verabschiedung von Basel II. Kapitel 3 geht auf die einzelnen Elemente von Basel II ein, darunter das 3-Säulen-Konzept, die nationale Umsetzung durch die SolvV und MaRisk sowie die Ermittlung der Mindestkapitalanforderungen für Kreditrisiken. Kapitel 4 widmet sich dem finanztheoretischen Ansatz zur Kalkulation risikogerechter Kreditkonditionen, indem es die Determinanten des Kreditzinses und die einzelnen Risikoprämien analysiert. Abschließend werden in Kapitel 5 die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Kreditbepreisung gegeben.
Basel II, SolvV, MaRisk, Kreditbepreisung, Risikomanagement, Eigenkapital, Kreditrisiken, IRB-Ansätze, Standardansatz, Kreditzins, Risikoprämie, Eigenkapitalkosten, Kreditkosten, Finanztheorie
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare