Diplomarbeit, 2006
79 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Bedeutung der sozialen Jugendgruppenarbeit in der heutigen Gesellschaft. Angesichts der Herausforderungen, denen Jugendliche im Kontext von Individualisierung und gesellschaftlicher Integrität gegenüberstehen, wird die Rolle der Jugendgruppenarbeit als Unterstützung bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben und der Förderung sozialer Kompetenzen beleuchtet. Ziel ist es, die Relevanz dieser Arbeitsform im Hinblick auf die aktuelle Lebenssituation Jugendlicher zu verdeutlichen.
Die Einleitung führt in die Thematik ein, indem sie die aktuelle Situation Jugendlicher in der Gegenwartsgesellschaft beleuchtet. Dabei werden die gesellschaftlichen Anforderungen an Jugendliche, die Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels und die Auswirkungen der Individualisierung auf die Jugendphase thematisiert. Anschließend werden Schlussfolgerungen für die soziale Arbeit gezogen und die Bedeutung der Lebensweltorientierung hervorgehoben.
Kapitel B befasst sich mit der sozialen Jugendgruppenarbeit. Es werden die rechtlichen Grundlagen, die Aufgaben und Ziele sowie die verschiedenen Handlungsfelder der Jugendarbeit erläutert. Das Kapitel untersucht im Detail die Merkmale von Jugendgruppen und die Bedeutung der Strukturmerkmale für die Arbeit mit Jugendlichen.
Kapitel C beleuchtet die Leistungen der sozialen Jugendgruppenarbeit für Jugendliche. Dabei werden die Möglichkeiten der Gruppenarbeit zur Ermöglichung eigener Erfahrungen, zur Erweiterung des Erfahrungsraums und zur Sensibilisierung für eine sinnvolle Freizeitgestaltung hervorgehoben. Zudem wird die Bedeutung der Jugendgruppenarbeit als Entwicklungspsychologische Hilfen für Jugendliche, insbesondere in Bezug auf die Stärkung des Selbstvertrauens, die Hilfen zum Umgang mit der eigenen Sexualität, die Unterstützung bei der Ablösung vom Elternhaus und die Hilfen für die Identitätsfindung, hervorgehoben.
Der letzte Abschnitt der Arbeit widmet sich der Konzeptionierung einer modernen Jugendgruppenarbeit. Er beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und die Notwendigkeit, die Jugendgruppenarbeit an die Bedürfnisse der heutigen Jugendlichen anzupassen.
Die Arbeit fokussiert auf die zentralen Themenbereiche Individualisierung, gesellschaftliche Integrität, Entwicklungsaufgaben, soziale Kompetenz, soziale Jugendgruppenarbeit, Jugendarbeit, Lebensweltorientierung, Selbstorganisation, Mitbestimmung, Wertorientierung und die Konzeptionierung moderner Jugendgruppenarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare