Examensarbeit, 2004
104 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit analysiert die Bedeutung der Kulturlandschaft in Bayern und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen ihrer Erhaltung und Pflege. Sie beleuchtet die Definition des Begriffs Kulturlandschaft, die Rolle der Volkskunde in diesem Kontext und die Bedeutung der Europäischen Union für die Landschaftspflege.
Das erste Kapitel definiert den Begriff der Kulturlandschaft und untersucht seine Bedeutung im Kontext der Volkskunde und der Europäischen Union. Es beleuchtet außerdem die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Kulturlandschaft.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Schutz der Ressourcen in der Kulturlandschaft, darunter biotische (Pflanzen und Tiere) und abiotische Ressourcen (Luft, Boden und Wasser) sowie ästhetische Ressourcen.
Das dritte Kapitel analysiert die Gefährdung der Kulturlandschaft und die rechtlichen Grundlagen für ihren Schutz. Es stellt verschiedene Förderprogramme zur Erhaltung der Kulturlandschaft vor, insbesondere das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm, das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm und das Landschaftspflegeprogramm.
Das vierte Kapitel untersucht die Umsetzung von Förderprogrammen durch extensive Grünlandnutzung. Es definiert die extensive Grünlandnutzung, beschreibt ihre Ziele und Anforderungen und stellt verschiedene Nutzungsformen des extensiven Grünlandes vor.
Kulturlandschaft, Volkskunde, Europäische Union, Ressourcenschutz, nachhaltige Nutzung, Förderprogramme, rechtliche Grundlagen, extensive Grünlandnutzung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare